WIE DU MIT TOPPITS® BEIM NÄCHSTEN BARBECUE GARANTIERT ÜBERRASCHST

Grillgenuss mal anders

Beim Grillen immer das Gleiche auf dem Teller? Lust, etwas Neues auszuprobieren? Wir haben da eine Idee: Michael Suhr, kurz Mickel, hat sein Hobby zum Beruf gemacht und zeigt dir mit Mickels BBQ, wie du ganz einfach mit Hilfe unserer Toppits® Stable Muffins, Back-Bögen und unserer Alufolie ein leckeres und abwechslungsreiches Barbecue-Menü zaubern kannst.
Wichtig ist ihm hierbei immer – genau wie uns – der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln. Eine gute Qualität der Zutaten, die Einfachheit der Gerichte, aber auch die kleinen Helfer und Tricks, um das Grillen leichter zu machen, sind für ihn entscheidend.
Statt der üblichen Bratwürste und Steak, gibt es heute leckere Spaghetti Nester in Toppits® Muffin Förmchen, Doraden in Toppits® Back-Bögen und Schoko-Bananen auf Toppits® Alufolie direkt vom Grill.
Lass dich von den folgenden Rezeptideen inspirieren und bereite deinen Gästen ein genussvolles Erlebnis.

Produits suggérés

Préparation

Schritt 1

Zunächst die Spaghetti in reichlich Salzwasser geben und nach Packungsanweisung garen. Alternativ kannst du zum Beispiel auch die Spaghetti vom Vortag nehmen.

Schritt 2

Den Mozzarella in Scheiben schneiden und halbieren. Die Dosentomaten mit einer Gabel zerdrücken und anschließend mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken. 

Schritt 3

Die Eier in eine Schüssel geben, den Parmesan reiben und unter die Eier mischen. Den Knoblauch schälen, fein hacken und ebenfalls unter die Eiermasse rühren. Dies für die Petersilie wiederholen. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp von Mickel: Das Rezept kann beispielsweise durch die Zugabe von Pesto immer variiert werden. So wird es nie langweilig.

Schritt 4

Die Spaghetti mit der Eier-Parmesan-Masse mischen. Danach die Nudeln mit einer Gabel zu Nestern drehen und in die mit Toppits® Stable Muffins ausgelegten Mulden eines Muffin Blechs geben. Zum Schluss noch die Tomatensauce und den Mozzarella auf den Nestern verteilen – dann bei 180 °C für 15 bis 20 Minuten grillen.

Tipp von Mickel: Anstatt Mozzarella kann auch Parmesan verwendet werden oder anderer Käse – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Recettes associées

Envie de cookies au chocolat rapides et irrésistibles accompagnés de glace et de bananes caramélisées ? Cuits dans des petits moules à soufflé dans le Airfryer, ces gourmandises sont prêtes en moins de 20 minutes !

Vous cherchez une recette pour votre fête d’Halloween ? Rapides à préparer, ces poivrons farcis, à la fois beaux et effrayants, ont un parfum et un goût irrésistibles.

Tarte croustillante à la citrouille et feta, parfumée au romarin

Produits suggérés

Préparation

Schritt 1

Die Toppits® Back-Bögen nebeneinanderlegen und jeden mit circa 1 EL Öl bestreichen. Die Doraden kalt abspülen und mit Küchenpapier abtrocknen.

Schritt 2

Anschließend die Zitronen waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Fenchel ebenfalls putzen, in dünne Scheiben schneiden und mit Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft mischen. Das Fenchelgrün beiseitelegen.

Schritt 3

Auf jeden Toppits® Back-Bogen Fenchelgrün, Petersilie und einige Zitronenscheiben geben. Anschließend mit Salz und Pfeffer bestreuen. Darauf je eine Dorade legen und Fenchel in die Bauchöffnung stecken. 

Schritt 4

Abschließend die Dorade mit dem restlichen Fenchelkraut, Petersilie und Zitronenscheiben belegen sowie mit Salz und Pfeffer bestreuen. Den Toppits® Back-Bogen über den Fischen zusammenfalten – ebenso die beiden offenen Seiten.

Tipp von Mickel: Alles mit Büroklammern feststecken, damit nichts auseinanderfällt.

Schritt 5

Anschließend die Päckchen indirekt - das heißt auf einer Grillfäche garen, die nicht der direkten Grillhitze ausgesetzt ist - bei 200 °C circa 20 Minuten garen.

Tipp von Mickel: Beim Garen, aber auch für Steaks oder Pizza, braucht man keine 400 °C, um ein tolles Ergebnis zu erzielen.

Recettes associées

Avec sa pâte aérée et moelleuse, elle met tout le monde en appétit

Il vous reste des pommes de terre de la veille ? Pas de problème ! Faites-en un savoureux pain de pommes de terre

Juste à temps pour la journée mondiale du chocolat, nous proposons une recette de truffes orange-chocolat pour tous les gourmands. Fondantes à l’intérieur et enrobées de chocolat noir craquant - tout simplement irrésistibles !

Recettes associées