Startseite > Tips & Tricks > Selbst gemachte Kräuterbutter länger frisch halten
print

Selbst gemachte Kräuterbutter länger frisch halten

Was auf keiner Grillparty fehlen darf? Kräuterbutter natürlich! Ob zu Grillgemüse, Fleisch oder als Baguette Aufstrich – wir zeigen dir, wie du den Klassiker selbst machen und einfrieren kannst.

Kräuterbutter und Grillen, das gehört einfach zusammen. Die zart schmelzende Butter mit klassischen Gartenkräutern verfeinert, lässt sich ganz simpel und mit wenigen Zutaten in der eigenen Küche zaubern! Und wenn der Heisshunger gross ist und es einmal schnell gehen muss, haben wir einen cleveren Hack für dich: Einfach im Vorhinein gleich eine grössere Menge der Butter zubereiten und vorportioniert in Toppits® SafeLoc® Gefrierbeuteln einfrieren. So bist du für das nächste Barbecue perfekt vorbereitet und bewahrst zugleich auch deine Gartenkräuter vor dem Vertrocknen.

02. August 2023, 09:30 Uhr

Zutaten

  • 80-100 g Gartenkräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch) oder Bärlauch
  • 3 TL Gemüsebrühe Pulver
  • 1 TL Knoblauch
  • 3 TL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl 
  • 250 g Butter (Raumtemperatur)

 

Zubereitung

  1. Zubereitung: Zunächst die Kräuter, körnige Gemüsebrühe und Knoblauch sowie Zitronensaft und Olivenöl pürieren und in eine Schüssel füllen. Die zimmerwarme Butter hinzugeben und mit einer Gabel gleichmässig vermischen.

  2. Einfrieren: Die Kräuterbutter in einen Spritzbeutel füllen, kleine Portionen auf einen Teller verteilen und ab damit in das Tiefkühlfach. Es dauert ungefähr drei bis vier Stunden, bis die Portionen fertig gefroren sind.

  3. Aufbewahren: Um Platz zu sparen und damit die Kräuterbutter möglichst lange frisch bleibt, fülle sie einfach in einen Toppits® SafeLoc® Gefrierbeutel. Schliesse den Beutel bis auf eine kleine Öffnung und drücke die verbliebene Luft vorsichtig heraus. Dann den SafeLoc® Verschluss vollständig zudrücken und den Beutel in das Tiefkühlfach legen.

So kannst du die Kräuterbutter portionsweise und wann immer du sie brauchst aus dem Gefrierbeutel nehmen. Ausserdem ist sie bis zu neun Monate im Tiefkühlfach haltbar – die Toppits® Foodsaver App erinnert dich zuverlässig, sobald sich die eingefrorene Kräuterbutter dem Ende der Haltbarkeit nähert, sodass du keine Lebensmittel wegwerfen und verschwenden musst.

Vorgeschlagene Produkte

Das könnte dich auch interessieren

Mit dem Sommer endet auch die Auberginen-Saison – das bedeutet aber nicht das Aus für leckere Rezepte wie Moussaka und Co.! Friere das Gemüse richtig ein und geniesse es auch Monate später noch.

Die Butter war im Angebot und nun muss sie gut gelagert werden? Oder ein ganzes Stück Butter wird nicht benötigt? Oder von der selbstgemachten Kräuterbutter ist noch etwas übrig? Kein Problem, Butter lässt sich hervorragend einfrieren.

Ob im Ofen gebacken, in der Pfanne gebraten oder als Salattopping zubereitet – ein zartes Stück Hähnchenbrust ist eine willkommene Zutat für verschiedene Schlemmerrezepte!