Startseite > Campaigns > Gutes Bewahren & Nachhaltig Handeln!

Gutes Bewahren & Nachhaltig Handeln!

Toppits® fördert verantwortungsbewusst die Nachhaltigkeit – auch im Alltag

Ab sofort wird ein Grossteil der Toppits® Produkte aus Kunststoff mit 70 % recycelten und erneuerbaren Ressourcen hergestellt. Unser Ziel ist es, bis 2025 all unsere Produkte zu 100 % in eine Kreislaufwirtschaft zu integrieren. Aber nicht nur in der Produktion achten wir auf Nachhaltigkeit, sondern auch beim Verbrauch! Viele unserer Produkte sind mehrfach verwendbar. Die Toppits® Foodsaver App hilft dir zusätzlich dabei, den Überblick über deine Lebensmittelreste zu behalten, damit nichts weggeworfen werden muss. So setzen wir uns gemeinsam mit unseren Kunden für nachhaltigeres Handeln ein.

01. März 2023, 12:00 Uhr

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

Toppits® setzt sich aktiv für eine ressourcenschonende, nachhaltige Produktion seiner Produkte ein. Viele unserer Produkte werden bereits mit 70% recycelten Ressourcen hergestellt. Doch die Nachhaltigkeit beinhaltet auch den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln. Jetzt kommst du ins Spiel! Produkte wie die Toppits® Frischhaltefolie und die SafeLoc Gefrierbeutel, die Toppits bereits mit 70% recycelten Ressourcen herstellt, eignen sich perfekt dafür, deine Lebensmittelreste für späteren Verwendung aufzubewahren. Die Toppits® Foodsaver App hilft dir dabei, den Überblick zu behalten.

100-Prozent-Strategie bis im Jahr 2025

Ressourcen schonen, Material recyclen, Lebensmittel schützen – Toppits® handelt verantwortungsbewusst und nachhaltig. Als Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie achtet Toppits® ganz nach den «Vier-R-Prinzipien» (Redesign, Reduce, Reuse, Recycle) darauf, möglichst recycelte oder nachwachsende Rohstoffe für die Produkte und Verpackungen zu verwenden. Die Herstellung der Produkte orientiert sich an der Kreislaufwirtschaft. Das bedeutet sowohl Produkte als auch Verpackungen werden vollständig in die Produktion aufgenommen. Alles kann wiederverwendet werden. Seit April 2022 wird ein Grossteil der Toppits® Produkte mit 70 % recycelten und erneuerbaren Ressourcen hergestellt. Bis 2025 soll diese Zahl auf 100 % steigen. Unsere Recycling-Alufolie wird sogar schon jetzt mit 100% hochwertigem, industriellen Recyclingmaterial hergestellt (mehr dazu hier).

Wiederverwendbarkeit von Produkten und Save Food

Nicht nur in der Produktion seiner Produkte, sondern auch in deren Anwendbarkeit achtet Toppits® auf Nachhaltigkeit. Toppits® führt ein grosses Angebot an wiederverwendbaren Produkten, das immer weiter ausgebaut wird. Viele unserer Produkte sind bereits einfach zu reinigen und eignen sich so perfekt für die Mehrfachverwendung – beispielsweise die Toppits® Stretch Tops und die Toppits® Bienenwachstücher. Unser Zipper® Allzweck-Beutel kann ab sofort sogar in der Spülmaschine gereinigt werden! Und ist ein Produkt am Ende seines Lebens angekommen, so kann es recycelt oder kompostiert werden. Dazu geben wir auf unseren Produktpackungen und unserer Website detaillierte Informationen, wie die verschiedenen Materialien richtig entsorgt und getrennt werden können. Toppits®-Produkte sind also nicht nur praktische Helfer im Haushalt, sie fördern auch die Nachhaltigkeit.

Noch mehr Informationen zu unserem Nachhaltigkeits-Versprechen findest du hier.

NACHHALTIGKEITS-WETTBEWERB

Sichere dir die Chance auf tolle Toppits-Produkte und einen Platz in der Hauptpreisverlosung! Es lockt 5 x 1 Coop-Einkaufsgutschein im Wert von Fr. 100.– !

Verrate uns dafür einfach, wie du Lebensmittelverschwendung vermeidest. Schicke eine E-Mail mit dem Betreff «Nachhaltigkeit» und deinem Tipp oder Lieblingsrezept für die Resteverwertung an info@toppits-news.ch. Oder fülle das untenstehende Formular aus und schicke uns ein Bild von dir mit deinen liebsten Toppits®-Produkten! Wenn du auf beiden Wegen teilnimmst, erhöht das deine Gewinnchancen! Viel Glück!

 

Teilnahmebedingungen:

Wohnsitz in der Schweiz
mindestens 18 Jahre alt

Wettbewerbsschluss ist der 16. April 2023, 23.30 Uhr

 

Mit der Teilnahme erklären Sie sich automatisch mit den Rechtlichen Hinweisen und Datenschutzbestimmungen einverstanden.

NACHHALTIGKEITS-WETTBEWERB

Felder mit * sind Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren

Mit dem Sommer endet auch die Auberginen-Saison – das bedeutet aber nicht das Aus für leckere Rezepte wie Moussaka und Co.! Friere das Gemüse richtig ein und geniesse es auch Monate später noch.

Rüebli – das orange Gemüse ist in aller Munde. Und natürlich lassen sie sich auch einfrieren. Wie das richtig gelingt, verrät unser Tipp.

Paprika ist nicht nur hübsch anzuschauen, sondern schmeckt auch einfach lecker. Wie gut, dass sich das bunte Gemüse ganz einfach einfrieren lässt und wir so immer einen Paprika-Vorrat im Haus haben können.